Raummeter vs Schüttraummeter
Was ist ein STER, ein Raummeter (RM) oder ein Schüttraummeter (SRM)?
STER ist die in Süddeutschland übliche Bezeichnung für ein Raummeter.
Ein Raummeter ist die in einen Kasten hineinpassende Holzmenge in Form von Scheiten, oder Rundlingen mit Luft, gemessen auf 1m x 1m x 1m!!!!
Wer den Raummeter Holz kauft, hat damit aber keinen tätsächlichen Kubikmeter Holz erworben,
denn im Raummeter sind zwischen den eingeschlichteten Holzstücken mehr oder weniger große Lufträume. (je kürzer die Scheite, um so weniger Luft ist beim Aufsetzen! Das heißt: 1 Ster bei 25cm Scheitlänger ergibt beim Stapeln 1m Länge x 1m Tiefe, aber nur eine Höhe von ca. 70-75cm!)
Eine unverbindliche Faustregel: 1m³ (Festmeter) Rundholz = ca. 1,3 Ster.
Wer den Raummeter Holz kauft, hat damit aber keinen tätsächlichen Kubikmeter Holz erworben,
denn im Raummeter sind zwischen den eingeschlichteten Holzstücken mehr oder weniger große Lufträume. (je kürzer die Scheite, um so weniger Luft ist beim Aufsetzen! Das heißt: 1 Ster bei 25cm Scheitlänger ergibt beim Stapeln 1m Länge x 1m Tiefe, aber nur eine Höhe von ca. 70-75cm!)
Eine unverbindliche Faustregel: 1m³ (Festmeter) Rundholz = ca. 1,3 Ster.
Wird das Holz abgeschnitten und erneut aufgerichtet entsteht durch die engere Schlichtung und dem Verlust des Sägemehls ein weiterer Maßverlust. Man spricht nun von einem Ster (RM) Stückholz.
Unverbindliche Faustregel: 1 Ster (RM) Scheit- bzw. Rundholz = ca. 0,8 Ster (RM) Stückholz bei 33cm Scheitlänge
Da eine andauernde Aufschlichtung des Stückholzes für alle sehr unwirtschaftlich ist, wird beim Transport meist das Stückholz geschüttet. Jetzt spricht man von einem sogenannten Schüttraummeter (SRM).
Unverbindliche Faustregel: 1 Ster (RM) Stückholz = ca. 1,2 - 1,3 Schüttraummeter (SRM).
Unverbindliche Faustregel: 1 Ster (RM) Scheit- bzw. Rundholz = ca. 0,8 Ster (RM) Stückholz bei 33cm Scheitlänge
Da eine andauernde Aufschlichtung des Stückholzes für alle sehr unwirtschaftlich ist, wird beim Transport meist das Stückholz geschüttet. Jetzt spricht man von einem sogenannten Schüttraummeter (SRM).
Unverbindliche Faustregel: 1 Ster (RM) Stückholz = ca. 1,2 - 1,3 Schüttraummeter (SRM).
Kaminholz wird in der Hauptsache im ofenfertigem, also im geschnittenen und gespaltenen Zustand bereitgestellt.
D. h. meistens in den Längen 25 cm oder 33 cm. Deshalb wird ofenfertiges Holz in Schüttraummetern (SRM) oder im verpackten Zustand nach Gewicht gehandelt.
Umrechnungstabelle:
Schüttraummeter | Raummeter | Festmeter | Stapelmeter | |
Schüttraummeter | 1 | 0,6 - 0,7 | 0,45 - 0,5 | 0,5 - 0,6 |
Raummeter | 1,4 - 1,6 | 1 | ca. 0,7 | ca. 0,75 |
Festmeter | ca. 2 - 2,2 | ca. 1,35 | 1 | ca. 1,15 |
Stapelmeter | ca. 2 | ca.1,2 | ca. 0,9 | 1 |
Vergleichen Sie gewissenhaft Ihre Angebote! Sie erhalten bei uns einen realen Ster Holz (Brennholz bei einer Länge von 1m das auf 25cm gesägt wird) in 25cm Scheitlänge.