Brennholz-Michl

Brennwerte des Holzes

In dieser Notiz stellen wir eine Aufstellung der verschiedenen Brennholzarten und deren Brennwert pro Raummeter (rm) vor.
Darüber hinaus findet man in der Tabelle noch Angaben dazu, wie viel Liter Heizöl mit einem Raummeter der entsprechenden Holzart ersetzt werden können.
Bitte bedenken Sie, dass dieser Wert nur eine circa. Angabe ist, da der Holzbrennwert durch die Restfeuchte des Brennholzes beeinflusst wird und über den Bediener des Ofens.

Hier sind unter Umständen durchaus Abweichungen von bis zu 15% möglich.

Die Angaben zum Holz Brennwert beziehen sich auf eine Restfeuchte des Brennholzes von ca. 20%.

Dies entspricht einem  gut abgelagerten Holz. Der Brennwert von Eiche, Buche und Robinie (falsche Akazie) ist hier mit Abstand am günstigten.
Dennoch hängt ihr Holzverbrauch stark von Ihrem Heizverhalten ab.
Der ordnungsgemäße Umgang mit Ihrem Ofen trägt wesentlich zum Verbauch des Holzes bei.

Auch der Brennwert von Ahorn, Birke und Ulme ist durchaus als gut zu bezeichnen.



Holzart Brennwert Holz
kwh - Rm
Brennwert
Kwh - kg
ersetzende Menge 
Heizöl Liter/rm
Eichenholz 2100 4,4 170
Buchenholz 2100 4,0 190
Eschenholz 2100 4,1 180
Robinienholz 2100 4,1 180
Ahornholz 1900 4,1 200
Birkenholz 1900 4,3 180
Ulmenholz 1900 4,1 180
Lärchenholz 1700 4,4 200
Kiefernholz 1700 4,4 180
Erlenholz 1500 4,1 140
Fichtenholz 1500 4,5 140
Weidenholz 1400 4,1 130

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden